News: Achtsamkeit in der Wirtschaft
Unsere aktuelle Art zu wirtschaften, schafft leider immer mehr Probleme – sichtbare und unsichtbare. Tagtäglich wird uns übermittelt, wie Menschen, Beziehungen, Gemeinschaften und unsere Umwelt, durch fehlgeleitetes ökonomisches Denken und Handeln zerstört werden – gesundheitliche Probleme, wie Burn-Out, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder die vielfältigen ökologischen Misstände in allen Teilen der Welt.
Durch unsere Achtsamkeitspraxis ist uns bewusst geworden, wie tief das Leben jedes einzelnen Menschen von wirtschaftlichen Prozessen und von ökonomischem Handeln und Denken durchwoben ist. Und dass die Ökonomisierung unseres Alltags in den letzten Jahren rasant vorangeschritten ist.
Wir arbeiten, konsumieren, kaufen und verkaufen, investieren und sind den wirtschaftlichen Handlungen Dritter ausgesetzt. Sei es in Form von Werbung, Steuern, Produkten, Preisen oder Löhnen. Wir können nicht außerhalb der Wirtschaft stehen, selbst wenn wir keinen klassischen Wirtschaftsberuf ausüben. Doch wir können bis zu einem gewissen Grade unseren eigenen Weg gehen und mit anderen zusammen, neue Wege bahnen."
(Aus der Schriftenreihe "Achtsam Wirtschaften als Weg" des Netzwerk Achtsame Wirtschaft)
Regionalgruppe Freiburg, Netzwerk achtsame Wirtschaft
Januar 2024
Auch diese Jahr gibt es wieder sechs Regionalabende der Regionalgruppe Freiburg,
im Netzwerk Achtsame Wirtschaft. Bitte informieren Sie sich hier:
Internationaler Mindful Coworking Day am 18.4.2024
April 2024
Über Zoom verbinden sich vier Gruppen aus Deutschland und Österreich in den Städten
Berlin, Wien, Frankfurt, Biot (Frankreich) und Freiburg um an diesem Tag gemeinsam zu arbeiten.
Tag des "Essen in Stille" am 22.7.2024
Juli 2024
Wir praktizieren eine gemeinsame Mittagspause um in Stille zu essen,
nach dem Esssen tauschen wir unsere Erfahrungen aus.
Seminartag"Einfach Leben"
mit Kai Romhard (Gründer des Neztwerkes Achtsames Wirtschaft) in Freiburg
3. November 2024
An diesem Wochenende findet ein Seminartag in Freiburg
mit Kai Romhardt, dem Gründer des Netzwerkes Achtsame Wirtschaft, mit dem Thema "Einfach Leben" statt
Ausführliche Informationen hier im Flyer
Warmes Geld: Wie wir finanzielle Prozessetiefer verstehen und heilsam gestalten –Vom achtsamen Umgang mit finanziellen Energien –
Retreat im EIAB in Waldpröl
September, 19. bis 22.9. 2024
Geld ist ein großer Formwandler. Wir können es zu verschiedensten Zwecken einsetzen, es durchdringt alle Lebensbereiche, auch den spirituellen. Wofür steht Geld in unserem Leben? Wie wirkt es?
Wann ist es genug/zu wenig? Finanzielle Prozesse und Handlungen laufen häufig unbewusst ab.
Wir sprechen (zu) wenig über die finanzielle Dimension unseres Lebens, es fällt uns schwer. An Geld und Eigentum können verschiedenste Emotionen kleben: Verlangen, Neid, Scham oder Ärger, aber auch Freude, Mitgefühl und Großzügigkeit. Geld kann warm und lebensdienlich wirken oder kalt und zerstörerisch.
Gehmeditation in der Vorweihnachtszeit
Dezember 2024
Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.